Zunhammer Gülletechnik @ HFT Landmaschinen
Zunhammer Schleppschuhverteiler "Duplo Düse" @ HFT Landtechnik
Die neue DUPLO-Düse für Gleitschuhverteiler besteht aus Kunststoff und ist
korrosionsbeständig
leicht
unempfindlich
schnell zu wechseln
Schleppschuhverteiler gelten als Pioniere im Bereich der bodennahen Ausbringung. Die Erde wird bei diesem Verfahren leicht aufgekratzt und die Gülle darauf abgelegt. Mit der Zeit zeigte sich allerdings, dass die Streifenablage jedoch nicht nur Vorteile mit sich bringt, denn vor allem bei der Grünlandernte spielt Futterverschmutzung durch Güllereste eine entscheidende Rolle. Ein hoher Trockensubstanzgehalt, eine zu niedrige Schnitthöhe und ungünstige Witterungsverhältnisse beeinflussen diesen Umstand negativ. Der Gülletechnik-Hersteller Zunhammer entwickelt, im Hinblick auf sauberes Grünfutter, die Duplo Düse.
Technisch liegt der entscheidende Unterschied zu den bewährten Düsen im Strichabstand. Dieser wird von 25 cm auf 12,5 cm reduziert, was deutlich schmalere Güllestreifen pro Auslauf zur Folge hat. Dies wirkt dem Problem der Futterverschmutzung nachweislich entgegen. Zusätzlich setzt Zunhammer auf eine leichte Bauweise bei korrosionsbeständigem und unempfindlichem Kunststoff. Die Gleitkufe, auf der die Düse montiert ist, sowie die Feder des Gleitfußes sind aus Stahl gefertigt. Das Grundkonzept der Marke Zunhammer basiert auf eine hohe Nutzlast durch geringes Eigengewicht der Fässer beim Gülletransport. Das Gewicht des Verteilers erhöht sich durch den Einbau der Duplo Düsen - gegenüber der bewährten Düsen - nicht. Im Praxiseinsatz bestätigt sich neben der Reduktion der Futterverschmutzung, dass die ausgeklügelte Bauart eine vorherige Separierung überflüssig macht und keine Verstopfungen auftreten. Die Kunden des Gülletechnik-Herstellers sind überzeugt von den neuen Duplo Düsen, die bereits 2021 in den Markt eingeführt wurden.